Unsere Behandlungen zielen auf eine Verbesserung der Bewegung und die Linderung von Beschwerden; vor allem aber wollen wir Ihr vorhandenes Potenzial freisetzen. Wir behandeln also nicht nur Ihre körperlichen Einschränkungen, sondern sehen und fördern vor allem Ihre Möglichkeiten. Machen Mut zu Bewegung und Belastung.

Der Bewegungsapparat kann die Quelle vieler Schmerzen sein. Grund sind oft fehlerhafte Körperhaltungen, Fehlbelastungen, ungenügende muskuläre Stabilisation, Abnuzungen sowie postoperative und/oder posttraumatische Zustände.

Mit unserer Expertise erfassen wir komplexe Probleme schnell: ist das Hüftgelenk statt der Lendenwirbelsäule oder die Halswirbelsäule statt der Schulter die Wurzel des Übels ? Unerheblich, ob es sich um jüngere oder ältere Patienten handelt, ob um akute oder chronische Beschwerden.

Zu Beginn legen wir Wert auf ein ausführliches Gespräch. Gepaart mit dem Gespür unserer Hände im Rahmen einer genauen und umfassenden körperlichen Untersuchung und den Röntgen-/MRI-Bildern ergibt das eine Arbeitsdiagnose mit einer Empfehlung unterschiedlicher Therapiemöglichkeiten und des weiteren Behandlungspfades.

Als unabhängige und gut vernetzte Praxis sind wir erfahren darin, das Zusammenspiel von Patient, Hausarzt und Spezialisten bzw. Kliniken gemäss Ihren Wünschen zu optimieren.

Übrigens: Unsere interventionellen Massnahmen helfen speziell älteren Menschen, da sie nebenwirkungsarm und medikamentensparend andere Organsysteme nicht gefährden.Damit können wir Risiken, wie z.B. Stürzen mit oft schweren Folgen, vorbeugen.

Gerne stehen wir Ihnen für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an: 031 311 65 95.